Alle Episoden

Unsere Freude an Genussequipment

Unsere Freude an Genussequipment

23m 53s

Ob das passende Glas zum Whiskey, eine (neue) Kaffeezubereitungsart oder auch die Auswahl vom richtigen Zigarrenschneider: Equipment gehört oft zum Thema Genuss dazu.

In dieser Folge reden David und Martin darüber, warum sie schönes Equipment mögen und manchmal auch mehr besitzen, als sie eigentlich vorhatten

Rituale (und warum wir sie mögen)

Rituale (und warum wir sie mögen)

22m 26s

Ob das aufmerksame Brühen des geliebten Kaffees, die Auswahl von Zigarre oder Whiskey oder auch die Zubereitung von BBQ auf dem Smoker: Rituale gehören zum Genuss.

In dieser Folge reden David und Martin darüber, welche Rituale sie mögen und ihren Alltag integriert haben und warum sie genau diese mögen.

Kaffee zubereiten: Der Moka Pot

Kaffee zubereiten: Der Moka Pot

21m 40s

Die Bialetti Moka Express ist seit beinahe 80 Jahren eine Ikone in der Kaffeewelt und hat das Moka Pot Genre begründet. David sagt uns heute, wie er seinen Moka Pot zubereitet.

Und wir klären die Frage, warum ein Moka Pot ein Moka Pot und eben KEINE Espressokanne ist (und warum das auch kein Drama ist.) Es gibt viel zu besprechen in dieser Folge der Genussmomente.

Unsere selbst gekochten Genussgerichte

Unsere selbst gekochten Genussgerichte

21m 30s

Manchmal darf es mal etwas besonderes auf dem heimischen Teller sein. David und Martin reden über ihre besonderen Genussgerichte, bei denen sie selbst hinterm Herd stehen.

Und dabei muss es nicht beim Herd bleiben und auch die Zubereitung kann schon eine wahre Freude sein, denn oftmals bedeuten solche Gerichte auch eines: sich Zeit nehmen, entschleunigen und auf viele Details achten.

Wir empfehlen Kaffeeröster

Wir empfehlen Kaffeeröster

23m 21s

Wer gerne guten Kaffee trinkt entfernt sich meist sehr schnell vom Supermarkt-Angebot und sucht sich kleine Spezialitätenröstereien, die oft auch lokal ein feines Angebot an schönen Kaffees haben. Aber hier die Übersicht zu behalten ist schwer.

Wir haben uns daher zusammengesetzt und empfehlen euch 6 verschiedene Röster aus dem deutschsprachigen Raum, mit denen wir selbst gute Erfahrungen gemacht haben und immer wieder kaufen (würden).

Wie wir zu Whisk(e)y kamen (mit Daniel von

Wie wir zu Whisk(e)y kamen (mit Daniel von "Erfolglos Aber Lustig")

26m 29s

Whisk(e)y hat den Ruf, dass man ihn entweder liebt oder hasst. Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten sich behutsam an die edlen Tropfen heranzutasten. Egal ob Bourbon, Scotch, Irish oder doch einen exotisccheren Whisk(e)y: Genussmomente können sie alle bieten.

In dieser Folge reden wir darüber, wie wir den Weg in die Whisk(e)yliebe gefunden haben, wo man als Interessierter anfangen könnte zu probieren und was Whisk(e)y für uns eigentlich so toll macht. Dafür haben wir uns tatkräftige Unterstützung geholt. Daniel von unserem anderen Podcast "Erfolglos Aber Lustig" stößt in dieser Folge zur Runde dazu und teilt seine Erfahrungen.

Genusstipps für den schmalen Geldbeutel

Genusstipps für den schmalen Geldbeutel

24m 35s

Genuss hat oft den Ruf mit hohen Kosten verbunden sein. Dabei gibt es auch mehr als genug Möglichkeiten zu einem kleinen Preispunkt schönes zu genießen.

Egal ob konkrete Tipps für den Kaffee- oder Zigarrenliebhaber oder doch eher abstrakte Herangehensweisen an das Thema Genuss. David und Martin haben 6 Tipps parat, die es JEDEM erlauben, seinen Genuss zu maximieren.

Hinweis: Der Glen Grant Major's Reserve ist natürlich ein Single Malt.

Kaffee zubereiten: Die Aeropress

Kaffee zubereiten: Die Aeropress

21m 7s

In dieser Folge beginnen machen wir weiter mit unserer kleinen Serie über verschiedene Methoden, Kaffee zuzubereiten. Dieses Mal geht es um eine der bekanntesten Methoden: Die Aeropress.

Die Aeropress ist eine relativ junge Methode, Kaffee zuzubereiten und erfreut sich seit vielen Jahren immer noch wachsender Beliebtheit. Ein Grund dafür ist, dass es nicht "das" Rezept für die Aeropress ist. So einfach wie sie ist, so viele Möglichkeiten gibt es auch sie zu nutzen. In dieser Folge teilt Martin seine.

Kaffee zubereiten: Der Hario V60 Filter

Kaffee zubereiten: Der Hario V60 Filter

20m 52s

In dieser Folge beginnen wir eine kleine Serie über verschiedene Methoden, Kaffee zuzubereiten. Den Anfang macht eine der simpleren, aber sehr guten Methoden: Mit dem V60 Handfilter.

Der V60 Handfilter - ob aus Keramik oder Plastik - ist einfach zu nutzen und vor allem auch günstig in der Anschaffung, dabei kann man die Zubereitungsmethode aber auch als "Profi" noch sehr gut verwenden, womit der V60 ein ideales Einstiegsgerät in den Filterkaffee ist, das aber auch langfristig genutzt werden kann.

Alltäglicher vs. besonderer Genuss

Alltäglicher vs. besonderer Genuss

20m 52s

Genussmomente können bekanntlich vielfältig sein. Doch gibt es einen Unterschied zwischen dem alltäglichen und dem "besonderen" Genuss? Wenn ja, wie sieht dieser aus, was macht das Besondere im Gegensatz zum Alltäglichen aus?

Dieser Frage versuchen Martin und David in dieser Folge nachzugehen und sprechen dabei natürlich auch über Kaffee, Zigarren und andere Dinge.